Mit der Wiederentdeckung und Verbreitung der klassischen Literatur entstand nach der Renaissance zunehmendes Interesse an den Druiden, die in den alten Texten erwähnt werden. Da die wissenschaftliche Erkundung der Vorgeschichte noch in den Anfängen steckte, wurde Stonehenge als vorrömischer Tempel den Druiden zugeordnet. Diese irrtümliche Verknüpfung ist immer noch einflussreich. Im Jahre 1781 hatte der Engländer Henry Hurle eine Geheimgesellschaft namens „Ancient Order of Druids“ gegründet. Obwohl das Interesse an Druiden in der Mitte des 19. Jahrhunderts nachließ, blieben die entstandenen religiösen Ordensgemeinschaften weiter bestehen. Ihre Ausflüge nach Stonehenge lockten stets auch Schaulustige an. Ein markantes Beispiel ist die Zeremonie des Ancient Order of Druids im August des Jahres 1905, als sich 700 Mitglieder dieses Ordens in Stonehenge versammelten und feierlich 256 Anwärter in ihren Orden aufnahmen. Heute bilden die neuzeitlichen Druiden einen Teil der neureligiösen Landschaft, speziell des Neopaganismus. Sie treffen sich regelmäßig in Stonehenge und halten dort ihre Zeremonien ab.Source: Wikipedia
Impressum, AGB, Datenschutz
HK PhotoArt, Inh. Harald Koch, Auf dem Leimen 2, D-67269 Grünstadt, Tel: +49 6359 3457, e-mail: HK-PhotoArt@gmx.de, Internet: www.HK-PhotoArt.de, Geschäftsführer: Harald Koch, Firmensitz: D-67269 Grünstadt, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE260468488, Inhaltlich verantwortlich: Harald Koch, Copyright: HK PhotoArt
Nutzungsbedingungen und Urheberrecht: DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN STELLEN EINE RECHTSGÜLTIGE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND "HK PhotoArt" HER. Alle veröffentlichten Inhalte dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Alle Inhalte dürfen ohne schriftliche Genehmigung von "HK PhotoArt" nicht veröffentlicht werden. Bei nicht genehmigter Nutzung wird das fünffache des marktüblichen Honorars nach der Grundlage "MFM Bildhonorare" berechnet. Hinweis zur EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unter: http://www.hk-photoart.de/datenschutz.html

Donnerstag, 21. Dezember 2017
Wintersonnenwende in Stonehenge
Mit der Wiederentdeckung und Verbreitung der klassischen Literatur entstand nach der Renaissance zunehmendes Interesse an den Druiden, die in den alten Texten erwähnt werden. Da die wissenschaftliche Erkundung der Vorgeschichte noch in den Anfängen steckte, wurde Stonehenge als vorrömischer Tempel den Druiden zugeordnet. Diese irrtümliche Verknüpfung ist immer noch einflussreich. Im Jahre 1781 hatte der Engländer Henry Hurle eine Geheimgesellschaft namens „Ancient Order of Druids“ gegründet. Obwohl das Interesse an Druiden in der Mitte des 19. Jahrhunderts nachließ, blieben die entstandenen religiösen Ordensgemeinschaften weiter bestehen. Ihre Ausflüge nach Stonehenge lockten stets auch Schaulustige an. Ein markantes Beispiel ist die Zeremonie des Ancient Order of Druids im August des Jahres 1905, als sich 700 Mitglieder dieses Ordens in Stonehenge versammelten und feierlich 256 Anwärter in ihren Orden aufnahmen. Heute bilden die neuzeitlichen Druiden einen Teil der neureligiösen Landschaft, speziell des Neopaganismus. Sie treffen sich regelmäßig in Stonehenge und halten dort ihre Zeremonien ab.Source: Wikipedia
Sonntag, 10. Dezember 2017
Model 2017 - Mohrle 3D Version
Model 2017 - Mohrle 3D Version
Team Credits
Studio: Sunset, L.A.
Photographer: HK PhotoArt
Model: Mohrle
Hair: PetCut, Paris
Makeup: Tina Black
Wardrobe: Fur Fashion Wildauer, St. Moritz
Stylist: Karl-Heinz
Designer: Roberto Colloni
Retoucher: Dawn Adams
Production Assistant: Joanna
Craft Services: Pizza Fulmine, Roma
Freitag, 22. September 2017
Guédelon Castle 2017
Guédelon Castle is a de novo castle construction project located in Treigny, France. The object of the project is to build a castle using only the techniques and materials used in the Middle Ages. When completed in the 2020s, it should be an authentic recreation of a 13th-century medieval castle.
In order to fully investigate the technology required in the past, the project is using only period construction techniques, tools, and costumes. Materials, including wood and stone, are all obtained locally. Jacques Moulin, chief architect for the project, designed the castle according to the architectural model developed during the 12th and 13th centuries by Philip II of France.
https://www.guedelon.fr/en/
Mittwoch, 28. Juni 2017
Science-Fiction-Tage Grünstadt 2017
Science-Fiction-Tage im Weinstraßencenter Grünstadt am 24. und 25. Juni 2017.
Unter dem Motto "Kreativität, Phantasie, Geschick - Fans zeigen was sie können" sind die Science Fiction Tage seit 2004 der jährliche, zentrale Treffpunkt für Fans von Star Wars, Star Trek, Stargate, Perry Rhodan und vielen anderen Themen des phantastischen Genres in der Pfalz. Geboten wurde ein kreatives Programm, unterstützt durch zahlreiche Gruppen aus ganz Deutschland. Quelle: https://www.facebook.com/scifitage
Info: http://www.scifi-days.de
Sonntag, 23. April 2017
Grünstadt - Leininger-Oberhof und Martinskirche
Grünstadt - Leininger-Oberhof und Martinskirche
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Leininger_Oberhof