Impressum, AGB, Datenschutz

HK PhotoArt, Geschäftsführer: Harald Koch, Firmensitz: D-67269 Grünstadt, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE260468488, Inhaltlich verantwortlich: Harald Koch, Copyright: HK PhotoArt. Nutzungsbedingungen und Urheberrecht: DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN STELLEN EINE RECHTSGÜLTIGE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND HK PhotoArt HER. Alle veröffentlichten Inhalte dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Alle Inhalte dürfen ohne schriftliche Genehmigung von HK PhotoArt nicht veröffentlicht werden. Bei nicht genehmigter Nutzung wird das fünffache des marktüblichen Honorars nach der Grundlage "MFM Bildhonorare" berechnet.
Posts mit dem Label 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Dezember 2016

Scout Trooper Goes Shopping

Scout Trooper Goes Shopping at Jost Fashion Shop Grünstadt, Germany

16. SCIFI DAYS Grünstadt, Germany
Science Fiction Tage Rheinland-Pfalz am 11. und 12. Juni 2016 im Weinstrassencenter, Grünstadt

 

Sonntag, 3. Juli 2016

DeLorean Club Deutschland - Jahrestreffen 2016 Bad Dürkheim


Der 1991 gegründete DeLorean Club Deutschland präsentierte im Rahmen seines Jahrestreffen 33 DeLorean Fahrzeuge auf dem Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim.
Die DeLorean Motor Company (DMC) war ein Projekt des ehemaligen General-Motors-Vizepräsidenten John DeLorean mit dem Ziel, Sportwagen herzustellen. DMC wurde 1975 gegründet und 1981 wurde im nordirischen Dunmurry begonnen, ein Modell mit einer Karosserie aus rostfreiem Stahl in Serie zu fertigen. Die von Giorgio Giugiaro gezeichnete Keilform und der matte Glanz der gebürsteten unlackierten Edelstahlkarosserie des Flügeltürers ließen das einzige Modell des 132-PS starken und 200 Stundenkilometer schnellen „DeLorean DMC-12“ modern und einzigartig erscheinen. Die Produktion musste allerdings nach 21 Monaten und etwa 8.600 hergestellten Fahrzeugen eingestellt werden.
Das Auto aber blieb aber begehrt und bekam einen Schub in seinem Kultstatus durch die "Zurück in die Zukunft" Filme in denen Marty McFly und Doc Emmet Brown den DeLorean als Zeitmaschine im futuristischen Design mit einem Fluxkompensator verwenden.

Montag, 20. Juni 2016

Lucas Hoge - Wiesbaden, 20. June 2016

Lucas Hoge - Vocals, guitar


Lucas Hoge grew up in Hubbell, Nebraska, along with four siblings. At the age of 17, he started to play the guitar. Hoge attended the University of Nebraska in Lincoln, Nebraska. He was the lead artist for two bands; the rock band "Southern Cross" and "Xtreme Devotion", a Christian music group. Local residents of the small town raised $2,500 to help launch his career. Hoge moved to an apartment in Nashville and started work, performing in small clubs in the evenings.
His first CD, entitled "In My Dreams", was released in 2002. In the same year, Hoge's first song for television was "If I Only Could" and featured on the hit Warner Brothers show Smallville. Hoge released his second album, "Dirt", in 2006 and the Album "Lucas Hoge" in 2012.
Hoge went on to appear on television programs including a 2007 Toby Keith Christmas production, a Saturday Night Football promotion with Faith Hill.
Hoge received his first nomination in the Inspirational Country Music Awards (ICM) as "New Artist of The Year" 2011. Hoge gained recognition in the Christian Country genre when he answered a woman’s dying wish, Natalie Fognani, and wrote the song "How Was I To Know", inspired by her poem. Around the same time, Hoge played several concerts in Colorado, where Natalie lives, including opening for Martina McBride. Source from Wikipedia, the free encyclopedia.

Genres:     Country, Country Rock
Occupation(s):     Singer-songwriter, musician
Instruments:     Vocals, guitar, drums
Website:     www.lucashoge.com

Freitag, 10. Juni 2016

SCIFI DAYS Grünstadt 2016 - Darth Vader

Ich bin dein Vater! ...und jetzt nimm endlich deinen Schnuller, Darth Vader!   2013 © HK PhotoArt

13. SCIFI DAYS Grünstadt

Science Fiction Tage Rheinland-Pfalz am 11. und 12. Juni 2016 im Weinstrassencenter, Grünstadt

Donnerstag, 5. Mai 2016

MADELEINE - Jazz Dancer, Jazzfestival Munster, France 2016

MADELEINE - Jazz Dancer

Swing, Blues, Gospel ... Die Konzerte des Jazzfestivals in Munster begeistern alle Liebhaber großartiger Musik. Das 1988 gegründete Festival ist heute weltberühmt. Sein langes Bestehen verdankt es vor allem seinem künstlerischen Leiter und gebürtigen Elsässer Michel Hausser, der sich als Jazz-Vibraphonist einen Namen machte.

Wie in jedem Jahr am Wochenende von Christi Himmelfahrt, wird das Munster-Tal zu den Klängen von Messing vibrieren! Finden Sie den Jazz in all seinen Formen, durch alle Stile, die Swing bis Blues verkörpern vertreten. Mehrere Konzerte werden das ganze Wochenende angeboten werden. Das International renommierte Jazzfestival Munster hatte bisher die Möglichkeit, die renommierten Persönlichkeiten wie Stéphane Grappelli, Guy Lafitte, Georges Arvanitis, René Urtreger, Luigi Trussardi oder Milt Jackson als Gäste zu haben. Musik-Liebhaber und Neulinge, sollten sich einen Besuch nicht entgehen lassen, um den Jazz in all seinen Formen zu entdecken oder wiederzuentdecken. Quelle: http://www.vallee-munster.eu
France, Alsace - MUNSTER JAZZ FESTIVAL 03. - 07. Mai 2016 - http://www.jazzmunster.eu