Impressum, AGB, Datenschutz
HK PhotoArt, Geschäftsführer: Harald Koch, Firmensitz: D-67269 Grünstadt, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE260468488, Inhaltlich verantwortlich: Harald Koch, Copyright: HK PhotoArt. Nutzungsbedingungen und Urheberrecht: DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN STELLEN EINE RECHTSGÜLTIGE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND HK PhotoArt HER. Alle veröffentlichten Inhalte dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Alle Inhalte dürfen ohne schriftliche Genehmigung von HK PhotoArt nicht veröffentlicht werden. Bei nicht genehmigter Nutzung wird das fünffache des marktüblichen Honorars nach der Grundlage "MFM Bildhonorare" berechnet.
Samstag, 11. Mai 2013
Samstag, 4. Mai 2013
Donnerstag, 2. Mai 2013
Die kleine Meerjungfrau
Nach
mehr als 370 Vorstellungen ist "Die kleine Meerjungfrau" zum
Kultprojekt der
Kinder-Musik-Bühne geworden und nun nach der letzten
Vorstellung am 02.05. 2013
Labels:
2013,
Emden,
Mannheim,
Meerjungfrau,
Musikbühne,
Musikbühne Mannheim
Mittwoch, 27. März 2013
The Scientist
The Scientist
Eine Musical-Produktion des Theaterprojektes Ludwigshafen
Premiere am 27. März 2013, Theater im Pfalzbau
Der geniale Wissenschaftler Dr. Bane hat für den Konzern Electro-Industries einen Anti-Materie Reaktor entwickelt, mit dem sich alle Energieprobleme der Welt beseitigen lassen. Als Dr. Bane erfährt, dass sein Chef Simmons den Reaktor zur Waffenproduktion missbrauchen will, kommt es zu Streit, da Bane strikt gegen die Pläne seines Chefs ist. Simmons lässt Bane wegsperren und zwingt dessen Assistenten zur Weiterarbeit am Reaktor. Bane bleibt die nächsten zehn Jahre wie vom Erdboden verschluckt. Währenddessen steigt Electro Industries mit Simmons an der Spitze zum mächtigsten Konzern der Welt auf. Als innerhalb von kurzer Zeit alle ehemaligen Assistenten von Dr. Bane auf ähnliche Art und Weise ermordet aufgefunden werden, wird Kommissar Fuchs auf den Fall angesetzt ...
Sie machten mit:
Lisa-Marie Abeln - Nathalie Agyapong - Albulena Ahmeti - Celina Arslan -
Joshua Baumann - Michelle Bidois - Tammy Bieth - Jasmin Binasz -
Fortuna Blakaj - Désirée Blank - Susanne Bomans - David Bresson - Alesia
Crane - Nathalie Fischer - Jessica Frey - Simon Fuchs - Marie Gibis -
Dennis Hölzing - Brian Ittemann - Sevgi Kartal - Diana Körner - Julia
Ricarda Krajnc - Mediana Krasniqi - Linda Libori - Brekina Metaj - Fiona
Meyer - Danika Müller - Fabian Paulus - Jessica Reiter - Johanna Rief -
Rico Sanu - Agnesa Sejdijai - Iliana Schell - Julia Schwarz - Dilan
Sevli - Jill Speith - Kira Stett - Esra Uygun - Stephanie Walther -
Samuele Zappitelli - Nicole Zwezich
Tanzlehrerin: Stephanie Teixeira, Gesangslehrerin: Marion La Marché, Constanze Jung, Theaterpädagogik/ Projektleitung: André Uelner
Labels:
2013,
Ludwigshafen,
Musical,
Pfalzbau,
The Scientist,
Theater,
Theaterprojekt,
Uelner
Mittwoch, 6. März 2013
la familia - Drama, Stolz und Wahre Liebe
![]() |
Anke, Milena, Carolin, Arne, Fabian - Karin, Svenja, Lars, Markus, Jessica |
![]() |
Katharina |
Die Projektfabrik gGmbH mit JobAct ® Karlsruhe feiert Premiere!
Die berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten geht in die zweite Runde:
Nehmen
wir mal an, Romeo und Julia finden tatsächlich zusammen. Und nehmen wir
an, alle Beteiligten blieben am Leben.Nehmen wir weiter an, die beiden
feindlichen Familien sind gezwungen sich zu treffen, um die Hochzeit
ihrer Kinder zu feiern. Dann dürfen wir mit einem spannungsgeladenen,
explosiven und wortgewaltigen Fest rechnen. Besonders dann, wenn Braut
und Bräutigam der Veranstaltung fern bleiben weil sie keine Lust auf
Streitereien haben, verschmähte Geliebte auftauchen um Rache zu üben,
und ein erpresserischer Bote erscheint der die Prinzipien und Werte
beider Familien auf eine harte Probe stellt. Und die Frage aufwirft:
Kann wahre Liebe falschen Stolz überwinden?
Premiere: 6.3.13, 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr
Ort: „Walhalla“- Großer Saal, Augartenstrasse 27, 76137 Karlsruhe
Labels:
JobAct,
Karlsruhe,
la familia,
Premiere,
Projektfabrik,
Walhalla
Sonntag, 10. Februar 2013
Martin Delahaye - Bass Player
Martin Delahaye
Bass Player, Studio & Live Performance
New York, Los Angeles and Buenos Aires
Upcoming Shows - 12.Feb 2013 w/Jason Ross Evans.
ZirZamin, 90 W. Houston, New York, NY. +1 646-823-9617
http://www.martindelahaye.com
Bass Player, Studio & Live Performance
New York, Los Angeles and Buenos Aires
Upcoming Shows - 12.Feb 2013 w/Jason Ross Evans.
ZirZamin, 90 W. Houston, New York, NY. +1 646-823-9617
http://www.martindelahaye.com
Labels:
Bass,
Bass Player,
Buenos Aires,
Los Angeles,
Martin Delahaye,
Musician,
New York,
ZirZamin
Donnerstag, 24. Januar 2013
cantus palatinus
12.04.2013 19:00 Uhr Kirchen-Konzert "Rheinischer Frühling" St. Laurentius Kirche Dirmstein
Thomas Jakobs, Tenor (Neustadt)
Ingo Wackenhut, Tenor (Mannheim)
Thomas Herberich, Bass (Dirmstein)
Emmerich Pilz, Bass (Deidesheim)
Ingo Wackenhut, Tenor (Mannheim)
Thomas Herberich, Bass (Dirmstein)
Emmerich Pilz, Bass (Deidesheim)
Interessen:
Traditionelle
Männerchorliteratur zu pflegen und deren oft durchaus unterschätzte
musikalische Qualitäten zu beglaubigen. Darüberhinaus soll in
stilkundigen Interpretationen ein denkbar breites Spektrum von
Renaissance und Barock bis zur Musik unserer Tage erarbeitet werden.
Donnerstag, 3. Januar 2013
Das kalte Herz - Musikbühne Mannheim
Lisbeth (Anne-Kathrin Herzog) und Peter Munk (Thomas Jakobs)
Musikbühne Mannheim, 2011 © HK-PhotoArt.de
Lisbeth (Anne-Kathrin Herzog) und Peter Munk (Thomas Jakobs)
Musikbühne Mannheim, 2011 © HK-PhotoArt.de
Das kalte Herz
Musikalisches Märchen der Musikbühne Mannheim nach Wilhelm Hauff für
Menschen von sechs bis hundert Jahren von Eberhard Streul, Musik: Frank
Steuerwald
Montag, 24. September 2012
Schicksals-Akkord - Musikbühne Mannheim
Dirk Mühlbach als Hans
Johannes- Paul Kindler als Richard
Johannes- Paul Kindler als Richard
Ilona Schulz als Cosima
Zum 200.Geburtstag von Richard Wagner am 22.Mai 2013:
Schicksals-Akkord
Ein Schauspiel mit Musik von R.Wagner und F.Liszt
Buch und Regie: Eberhard Streul
Premiere am 13.Oktober 2012 20 Uhr im Parktheater Bensheim
Mit:
Ilona Schulz als Cosima von Bülow/Wagner
Daniela Grundmann als Malwine von Schnorr
Johannes- Paul Kindler als Richard Wagner
Dirk Mühlbach als Hans von Bülow
Michael Schneider als Franz Liszt
Ingo Wackenhut als König Ludwig/ Diener
Labels:
Bensheim,
Bülow,
Ilona Schulz,
Liszt,
MBM,
Musik-Bühne-Mannheim,
Parktheater,
Schicksals-Akkord,
Wagner
Donnerstag, 9. August 2012
Beach Wedding Brittany
Beach Wedding Brittany |
Beach Wedding , Baie des Trépassés, Cap Sizun, Finistère, Bretagne, France, 2012
Labels:
2012,
Baie Des Trépassés,
Beach Wedding,
Bretagne,
Cap Sizun,
Finistère,
France
Sonntag, 8. Juli 2012
Mittwoch, 4. Juli 2012
Samstag, 30. Juni 2012
Sunrise Avenue - Die Feier 100 Jahre Pfalzwerke
![]() |
Sunrise Avenue |
Zum 100-jährigen Jubiläum feierten die Pfalzwerke
im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern
eine große Party mit einem Konzert von
Roxette und Sunrise Avenue.
Labels:
2012,
Fritz-Walter-Stadion,
Kaiserslautern,
Konzert,
Pfalzwerke,
Roxette,
Sunrise Avenue
Sonntag, 27. Mai 2012
Samstag, 19. Mai 2012
Sonntag, 13. Mai 2012
Die kleine Meerjungfrau - Musik-Bühne Mannheim
![]() |
Die kleine Meerjungfrau - Musik-Bühne Mannheim. Kulturhaus, Mannheim-Käfertal |
Familienmusical von Eberhard Streul nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
Musik: Frank Steuerwald
Musik: Frank Steuerwald
Die
kleine Meerjungfrau sehnt sich danach, ein Mensch zu sein und eine
Seele zu haben, denn sie liebt den Prinzen. Durch einen Zaubertrank der
Hexe verliert sie ihren Fischschwanz und erhält menschliche Gestalt.
Dafür muss sie der Hexe ihre Stimme verkaufen. Drei Tage hat sie Zeit -
so ist die Bedingung der Hexe - um die Liebe des Prinzen zu gewinnen.
Schafft sie das nicht bis die Sonne am dritten Tag untergeht, zerrinnt
das Leben der kleinen Meerjungfrau zu Schaum.
musikbuehne-mannheim.deSonntag, 26. Februar 2012
RIP Iverson Minter AKA Louisiana Red
RIP Iverson Minter AKA Louisiana Red March 23rd, 1932- to February 25, 2012
It is with a heavy heart that we report the passing of one of the greatest and most beloved traditional blues artists. Louisiana Red died this afternoon at a hospital in Germany (Note Europe is 9 hours ahead) after a few days in a coma brought on by thyroid imbalance. He was 79. Louisiana Red was a powerful downhome blues artist who could channel his teachers (among them Muddy Waters, Elmore James, Robert Nighthawk, Lightnin' Hopkins and John Lee Hooker) into his own heartfelt musical conversation, delivered with such moving passion and honesty that it would leave his audiences indelibly touched. He was fine singer with a distinctive voice, and an amazing guitarist who could play all of the traditional blues styles and excelled as one of the world's greatest slide guitarists. He could create moods and textures, both musically and spiritually, and had the ability of falling so deep into his own songs that he would go to tears, making his audience cry with him. That was the gift of this great artist.Wikipedia lists Louisiana Red as being born in Bessemer, Alabama but his own reports have fluctuated from various Southern towns and cities. Red lost his mother at birth and his father was killed in a Ku Klux Klan lynching when Red was just 5 years old. He lived in an orphanage in New Orleans for a few a his childhood years until his grandmother took him to Pittsburgh to live. A few years later she bought him his first guitar, a $12 Kay. Red would play along with records and the radio and begged some guitar lessons from his first mentor, Crit Walters. It was early in life that Red made the decision to become a blues musician. In the late 1940s Red would follow his passion to Detroit where he would become friends with Eddie Burns and John Lee Hooker. He would make his first recordings in Detroit for producer Joe Von Battle under the moniker of Rocky Fuller, a pair of these recordings were leased to Chess records. He would accompany John Lee Hooker on a session for Modern Records and you can hear Red shouting "Lord Have Mercy" in the middle of JLH's "Down Child". Red would also land a 1953 recording session in Chicago for Chess in which he is accompanied by Little Walter on the brilliant "Funeral Hearse At My Door" which remained in the vaults unreleased for decades. Red's next stop would be New York where he would record for producer Bobby Robinson and for Atlas Records. But it was Louisiana Red's 1962 Roulette label recordings that garnered him national recognition as a bluesman. His single "Red's Dream" with its humorous political commentary became a major hit and was followed by the Roulette album The Lowdown Back Porch Blues. This was followed by the 1965 release of Louisiana Red Sings The Blues on Atco. In the mid 70s he became the cornerstone of the Blue Labor label cutting two excellent solo acoustic albums; Sweet Blood Call and Dead Stray Dog and also appearing on that label as a featured sideman on albums by Johnny Shines, Roosevelt Sykes, Brownie McGhee, and Peg Leg Sam. He was romantically involved with folk legend Odetta for a small period of time in the 1970s. European promoters and booking agents took an interest, and Red found a new audience with his annual overseas tours. Labels such as L+R from Germany and JSP from England began recording Red, the latter debuting their catalog with Red, Funk and Blue, a duet album with Sugar Blue. Red appeared as himself in the movie Come Back featuring Eric Burdon of Animals fame. Red lived in Chicago for awhile in the early 1980s where he worked at the Delta Fish Market. He would then move to Phoenix in late 1981 where he lived and played with Bob Corritore for about a year.
Red left Phoenix for a European tour in late 1982, and it was then and there that he met his true love, Dora, who he married and spent the rest of his life with. Dora gave Red an uncompromised love and the constant companionship and protective looking-out-for that Red needed. Dora also provided the family situation that Red yearned for in his life as Red took great pride in his love and adoption of Dora's sons. The positive impact and dedication that Dora provided Red was simply amazing. Red would live in Hanover Germany for the rest of his life with Dora and each year in January, the two would vacation in Ghana, Africa, Dora's country of origin. He found work so plentiful in Europe that for a period of time he rarely would come to the USA. In 1995 Earwig Records would release Sittin' Here Wondering. which had been recorded by Bob Corritore in 1982 and sat on the shelf for over a decade. This CD created a relationship between Red and Earwig label chief Michael Frank who would record 2 more records by Red and book annual US tours. Releases followed on High Tone and Severn as well as a documentary DVD released only in Europe. In 2009 Little Victor struck gold with his production of Red's Back To The Black Bayou CD released first on the Bluestown Label and then picked up by Ruf Records. Victor had idolized and studied under Red for years and lovingly coaxed this brilliant album from his mentor. Back To The Black Bayou swept Europe and the US with awards and nominations. Simultaneously, Red's collaboration with pianist David Maxwell produced You Got To Move, and in 2010 Red would go to the Blues Music Awards with 5 nominations and receive 2 wins! Little Victor also produced Red's final critically acclaimed CD Memphis Mojo.
It is sad to say goodbye to the loving persona of this great bluesman who's music warmed our hearts Louisiana Red's vulnerability became his strength and he filled his heart with an unstoppable passion for music and acceptance. His legacy is great and his friendships are many. He can now rest in peace after a lifetime of giving us everything he had through his amazing blues. God bless you Red.
bobcorritore@yahoo.com
Dienstag, 13. Dezember 2011
Nacht und Träume
20.12.2011, 19.30 Uhr, Kursaal, Bad Mergentheim.
Ein besinnlicher Abend mit den schönsten Liedern und Klavierwerken aus Klassik und Romantik, u.a. von Schubert, Mozart, Brahms, Strauß und Wagner.
Mit Daniela Grundmann,Sopran und Kai Adomeit, Klavier.
Musikbühne Mannheim, http:// www.musikbuehne-mannheim.de /
Ein besinnlicher Abend mit den schönsten Liedern und Klavierwerken aus Klassik und Romantik, u.a. von Schubert, Mozart, Brahms, Strauß und Wagner.
Mit Daniela Grundmann,Sopran und Kai Adomeit, Klavier.
Musikbühne Mannheim, http://
Fotos © Copyright 2011, HK PhotoArt, all rights reserved. Harald Koch, HK-PhotoArt@gmx.de
Freitag, 26. August 2011
Das Kalte Herz
Das kalte Herz, Holländer Michel (Thomas Herberich) und Peter Munk (Thomas Jakobs), Musikbühne Mannheim, 2011 © HK-PhotoArt.de
Das kalte Herz, Peter Munk (Thomas Jakobs) und Lisbeth (Anne-Kathrin Herzog), Musikbühne Mannheim, 2011 © HK-PhotoArt.de
Glasmännchen, Christina Prieur, Musikbühne Mannheim, 2011 © HK-PhotoArt.de
Hollander Michel und Peter Munk - Thomas Herberich und Thomas Jakobs, Musikbühne Mannheim, 2011 © HK-PhotoArt.de
Hollander Michel und Peter Munk - Thomas Herberich und Thomas Jakobs, Musikbühne Mannheim, 2011 © HK-PhotoArt.de
Freitag, 4. März 2011
Das Paradies auf Erden?
![]() |
Bildquelle Erde: Image courtesy of NASA http://visibleearth.nasa.gov |
Projektleitung: Christina Spratte
Regie und Theaterpädagogik: André Uelner
Bewerbungsmanagement: Roswitha Bittes-Handschuh
Prolog: Gott und der Teufel streiten sich im Himmel über die Natur des Menschen. Natürlich glaubt der Teufel eher an das Schlechte im Menschen.
Video: youtube
Weitere Infos: http://www.projektfabrik.org/projekt_ja_ludwigshafen_3.php
http://www.lu4u.de/magazin/artsactsbeatzkunst-und-kultur/jobact-ludwigshafen/jobact-ludwigshafen-2011
http://www.lu4u.de/magazin/artsactsbeatzkunst-und-kultur/jobact-ludwigshafen/jobact-ludwigshafen-2011
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Freitag, 17. Dezember 2010
Samstag, 23. Oktober 2010
Theaterprojekt Ludwigshafen - Der Schlüssel zur Erinnerung.
Musical-Produktion des Theaterprojektes Ludwigshafen
theaterprojekt@ludwigshafen.de
2010 © HK PhotoArt
![]() |
Der Schlüssel zur Erinnerung. Musical-Produktion des Theaterprojektes Ludwigshafen theaterprojekt@ludwigshafen.de 2010 © HK PhotoArt |
Dienstag, 5. Oktober 2010
Sonntag, 3. Oktober 2010
Sonntag, 30. Mai 2010
The Four Courts, Dublin
The Four Courts, Dublin, Ireland |
The Four Courts, Inns Quay, River Liffey, O'Donovan Rossa Bridge, Dublin, Ireland 2010
Labels:
2010,
Dublin,
Inns Quay,
Ireland,
O'Donovan Rossa Bridge,
River Liffey,
The Four Courts
Dienstag, 23. März 2010
Die Schneekönigin - JobAct Ludwigshafen Pfalzbau 2010
![]() |
Gerda - Nour Zorkot, Engel - Jacqueline Mantei |
Die Projektfabrik e.V. mit JobAct ® Ludwigshafen präsentiert:
Die Schneekönigin
Premiere vom 23.03.2010 im Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen Rh.
Die Schneekönigin
Premiere vom 23.03.2010 im Theater im Pfalzbau, Ludwigshafen Rh.
Ein Theaterprojekt für junge Erwachsene auf dem Weg in die Ausbildung. Gemeinsame Erarbeitung und Umsetzung des Bühnenstücks " Die Schneekönigin" durch die Teilnehmenden unter der Leitung des Theaterpädagogen André Uelner.
Kay und Gerda sind beste Freunde. Doch plötzlich ist Kay wie verändert. Er wird kalt und abweisend. Eine fremde Frau taucht auf und nimmt ihn mit sich mit. Er soll als Moderator Karriere im Fernsehen machen. Gerda bleibt allein zurück. Schließlich macht sie sich auf eine lange Reise, um Kay wieder zurück zu holen. Sie reist durch verschiedene Länder bis hin zum Nordpol und trifft dabei auf verschiedene Freunde, die sie auf ihrer Reise begleiten.
Kay und Gerda sind beste Freunde. Doch plötzlich ist Kay wie verändert. Er wird kalt und abweisend. Eine fremde Frau taucht auf und nimmt ihn mit sich mit. Er soll als Moderator Karriere im Fernsehen machen. Gerda bleibt allein zurück. Schließlich macht sie sich auf eine lange Reise, um Kay wieder zurück zu holen. Sie reist durch verschiedene Länder bis hin zum Nordpol und trifft dabei auf verschiedene Freunde, die sie auf ihrer Reise begleiten.
Im Projekt „JobAct® Ludwigshafen“ konzipieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Theaterstück von der Idee bis zur Premiere. Auch Bühnenbild und Requisiten entwerfen und stellen sie selbst her. Durch die Arbeit mit dem Medium Theater verarbeiten sie persönliche Erfahrungen und verleihen ihrer Jugendkultur in einer gesellschaftlich anerkannten Form Ausdruck. Das Erfolgserlebnis der eigenverantwortlichen Arbeit trägt zur Persönlichkeitsstärkung und Kompetenzbildung bei und unterstützt die Jugendlichen bei der beruflichen Orientierung. Weiterhin absolvieren sie mit dem Ziel eines erfolgreichen Übergangs in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis ein intensives Bewerbungstraining und betriebliche Praktika, die sozialpädagogisch begleitet werden. Quelle BIWAQ
Kooperationspartner:
Jugendamt Ludwigshafen, Gesellschaft für Arbeitsmarktintegration (GfA), Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD), Zentrum für Arbeit und Bildung Frankenthal gGmbH (ZAB), Städtisches Theater im Pfalzbau
Labels:
Bühne,
Germany,
JobAct,
Jugend,
Jugendförderung,
Kultur,
Ludwigshafen,
Music,
Musical,
Musik,
Pfalzbau,
Projektfabrik,
Schneekönigin,
Stage,
Theater,
Theaterprojekt,
Theatre
Samstag, 13. März 2010
Works
Football, Rhein-Neckar Bandits - Schwäbisch Hall Unicorns, Mannheim 2009, © HK-PhotoArt
Rain Dusky (WinterSpring) and Neo Scope (Down Below) Mannheim, Germany 2009.
WinterSpring was founded in 2006. Powerfull Electro-Rock with Heart. Numerous concerts with Hurts, Apocalyptica, Within Temptation, VNV Nation Phillip Boa, Big Boy and Matthau Mikojan and among others. 2010 winner of the Newcomer Competition Black Mannheim.
Down Below founded in 2003. The band combines several styles such as alternative rock, dark rock and metal. Numerous appearances over the years, including a. at "Rock am Ring". The band hit the German charts for the first time in 2007 with the title Sand in meiner Hand. In 2010 and 2011, Down Below toured as the opening act for Unheilig.
In 2012 she released her fourth album "Zeichen", which entered the album charts. In 2013 followed the EP "Unvergessene Zeit" - a duet with Natalia Avelon - and the last studio album "Zur Sonne - Zur Freiheit". In 2016 the band announced their dissolution.
#musicphotography #concertphotography #music #concert #musician #show #live #livemusic #livemusicphotography #bestmusicshots #musicindustry #musicphoto #musiclover #stage #stagephotography #concertpic #liveshow #concerphotographer #hkphotoart #WinterSpring #DownBelow #Rock #RainDusky #NeoScope #Mannheim #MatthiasBarwig #Gotic #Dark #FranklinVillage
Musikbühne Mannheim, Der Schauspieldirektor, Otto Schenk, A-Dornbirn 2009 © HK-PhotoArt
Musikbühne Mannheim, Uff die Bääm die Pälzer kummen, 2009 © HK-PhotoArt
Musikbühne Mannheim, Die kleine Meerjungfrau, 2009 © HK-PhotoArt
BBK Showtechnik, Int. Filmfestival Mannheim - Heidelberg 2008, © HK-PhotoArt
Bond. Laura and Linda Bond, 2008 © HK-PhotoArt
Leonora and Jan, 2008 © HK-PhotoArt
Robert, 2008 © HK-PhotoArt
Lotta, 2008 © HK-PhotoArt
Lukas, 2008 © HK-PhotoArt
Brother and Sisters, 2008 © HK-PhotoArt
Lisa 2008, © HK-PhotoArt
Rockband Edison NYC, Martin 2008, © HK-PhotoArt
Abonnieren
Posts (Atom)