Impressum, AGB, Datenschutz

HK PhotoArt, Geschäftsführer: Harald Koch, Firmensitz: D-67269 Grünstadt, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE260468488, Inhaltlich verantwortlich: Harald Koch, Copyright: HK PhotoArt. Nutzungsbedingungen und Urheberrecht: DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN STELLEN EINE RECHTSGÜLTIGE VEREINBARUNG ZWISCHEN IHNEN UND HK PhotoArt HER. Alle veröffentlichten Inhalte dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Alle Inhalte dürfen ohne schriftliche Genehmigung von HK PhotoArt nicht veröffentlicht werden. Bei nicht genehmigter Nutzung wird das fünffache des marktüblichen Honorars nach der Grundlage "MFM Bildhonorare" berechnet.
Posts mit dem Label Daniela Grundmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Daniela Grundmann werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 17. Juni 2015

Schneewittchen - Musikbühne Mannheim - Bad Wildbad

Schneewittchen: Annina Weidner - Die böse Königin: Daniela Grundmann
Schneewittchen: Annina Weidner - Mitspielkinder: Schüler vom Spielort in Bad Wildbad
Die Zwerge  -  Pumpel: Christina Prieur - Schüler vom Spielort in Bad Wildbad - Pimpel: Ingo Wackenhut

Die Musikbühne Mannheim präsentiert:
Schneewittchen
Ein Kultstück mit nahezu 200 Vorstellungen

Märchenmusical nach den Brüdern Grimm für Kinder ab 5 Jahren von Eberhard Streul - Musik: Frank Steuerwald
Die Geschichte vom schönen Schneewittchen, der bösen Königin und dem Prinzen ist natürlich bekannt. Aber wer sind Pampel, Pompel, Plimpel, Plömpel und Mops ? Diese Fünf sind Kinder aus dem Publikum, die zusammen mit den zwei "großen" Zwergen Pimpel und Pumpel das Schneewittchen bei sich aufgenommen haben und beschützen wollen. Eine echte Zwergenvollversammlung darf dabei natürlich nicht fehlen. A propos beschützen: wenn Schneewittchen alleine im Wald ist, kommen ihr ein Reh, ein Hase, ein Vogel und noch weitere Waldtiere zu Hilfe.
"Schneewittchen ist ein uraltes Märchen. Eberhard Streul entstaubte es kräftig, fügte zum Beispiel eine Zwergenvollversammlung ein, die entschied, dass Schneewittchen bei den Zwergen bleiben durfte. Frank Steuerwald peppte die Grimmsche Geschichte noch mit flotter Popmusik auf. Die Kinder waren begeistert. Von der ersten Minute an gingen sie mit, warnten Schneewittchen vor der bösen Königin und gaben fleißig Tipps." (WAZ Wolfsburg)

Freitag, 15. Mai 2015

Horsch emol... isch verzehl der was... iwwer die schää Palz


Die Musik-Bühne Mannheim präsentiert:

Horsch emol... isch verzehl der was... iwwer die schää Palz

Eine heitere Liebeserklärung - Vollwertige musikalische Nahrung mit Pfiff...serviert vom Kurpfälzer Trio.


Die Kurpfalz ist nicht nur reich gesegnet mit "Weck, Worscht und Woi", sondern auch mit wunderschönen (Volks-)liedern, die von der gebürtigen Mannheimerin Daniela Grundmann (Sopran) authentisch im heimischen Dialekt vorgetragen werden, unterstützt von den ebenfalls einheimischen Petra Mott (Schauspielerin) und Christoph Stadtler (Gitarrist).

Info: http://www.musikbuehne-mannheim.de

Sonntag, 30. November 2014

Horsch emol... Hans Dieter Willisch, Daniela Grundmann und Christoph Stadtler

Daniela Grundmann, Hans-Dieter Willisch
Die Musikbühne Mannheim in Kooperation mit dem Boulevardtheater Deidesheim präsentiert:

Horsch emol...

isch verzehl der was... iwwer die schää Palz

Eine heitere Liebeserklärung

Vollwertige musikalische Nahrung mit Pfiff...serviert vom Kurpfälzer Trio.

Die Kurpfalz ist nicht nur reich gesegnet mit "Weck, Worscht und Woi", sondern auch mit wunderschönen (Volks-)liedern, die von der gebürtigen Mannheimerin Daniela Grundmann authentisch im heimischen Dialekt vorgetragen werden, unterstützt vom ebenfalls einheimischen Gitarristen Christoph Stadtler und von Hans Dieter Willisch, der bekannten "Stimme der Kurpfalz", der mit seiner direkten, charmanten "pfälzer Art" die Region in Wort und Witz verkörpert.

15.Januar  2015    20.00 Uhr    Parktheater Bensheim
06.Februar 2015    20.00 Uhr    "Kreuz und Quer" Landau
17.April   2015    20.00 Uhr    Anhäuser Mühle Monsheim

Kontakt:
musikbuehne-mannheim.de
boulevard-deidesheim.de

Sonntag, 1. Juni 2014

Tanz auf dem Vulkan - Musik-Bühne-Mannheim


Christina Prieur, Sopran - Dirk Mühlbach, Schauspieler

Dirk Mühlbach, Schauspieler - Thomas Seidel, Tenor - Daniela Grundmann, Sopran -  Ingo Wackenhut, Tenor

Jean-Michel Räber, Schauspieler - Ingo Wackenhut, Tenor

Die Lieder, die Sie hören werden, sind in den sogenannten Goldenen Zwanzigern entstanden. Das waren die Jahre 1924 bis 1929, in denen sich Deutschland nach dem Schock des ersten Weltkrieges und der Inflation wirtschaftlich wieder zu erholen begann. Jetzt wollten die Leute sich nach den entsetzlichen Kriegserlebnissen, nach Hunger und Arbeitslosigkeit amüsieren. Das Motto einer ganzen Generation lautete: "Man lebt nur so kurze Zeit und ist so lange tot." Die Unterhaltungsmusik boomte. Besonders in Berlin schossen Theater, Varietes und Kabaretts wie Pilze aus der Erde. Operetten, Revuen, Chansons und Schlager wurden geschrieben. Lieder wie "Zuschaun kann i net" oder "Dein ist mein ganzes Herz",  Chansons wie "Kinder, heut Abend, da such ich mir was aus" und "In der Bar zum Krokodil" entstanden damals. In den Kabaretts machten frivole Lieder wie "Ausgerechnet Bananen" die Runde. Diese Evergreens mit ihren populären Melodien und witzigen Texten wurden nach der Machtergreifung der Nazis verboten, weil die Komponisten oder Texter Juden waren. Die Spannung zwischen dem Genießen der musikalischen Ohrwürmer, dem Lachen  über die (irr)witzigen Texte und der Nachdenklichkeit über die Schicksale der Künstler ist das Konzept dieses Abends.

Daniela Grundmann, Sopran - Christina Prieur, Sopran - Thomas Jakobs/ Ingo Wackenhut, Tenor - Thomas Seidel, Tenor - Dirk Mühlbach/ Jean-Michel Räber, Schauspieler - Dmitrij Koscheew, Klavier - Buch und Regie: Eberhard Streul - Ausstattung: Hajo Blank - Technik: Hagen Grundmann

Samstag, 24. August 2013

Horsch emol... Hans Dieter Willisch, Daniela Grundmann und Christoph Stadtler

Die Musikbühne Mannheim in Kooperation mit dem Boulevardtheater Deidesheim präsentiert:

 Horsch emol...

isch verzehl der was... iwwer die schää Palz

Eine heitere Liebeserklärung

 
Vollwertige musikalische Nahrung mit Pfiff...serviert vom Kurpfälzer Trio
Hans Dieter Willisch, der bekannten "Stimme der Kurpfalz", der mit seiner direkten, charmanten "pfälzer Art" die Region in Wort und Witz verkörpert. Die Kurpfalz ist nicht nur reich gesegnet mit "Weck, Worscht und Woi", sondern auch mit wunderschönen (Volks-)liedern, die von der gebürtigen Mannheimerin Daniela Grundmann authentisch im heimischen Dialekt vorgetragen werden, unterstützt vom ebenfalls einheimischen Gitarristen Christoph Stadtler.


 
15.Januar 2015    20.00 Uhr    Parktheater Bensheim
06.Februar 2015   20.00 Uhr   "Kreuz und Quer" Landau
17.April 2015       20.00 Uhr   Anhäuser Mühle Monsheim


Kontakt: